Die Praxen Regina Bicker Diplom Ergotherapeutin (NL) in Unna und Dortmund haben sich unter anderem auf die Behandlung von Kindern durch den Einsatz von Ergotherapie spezialisiert.
Rufen Sie uns gerne an, um einen Termin mit uns zu vereinbaren! Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.
Pädiatrie bei Ihrem Ergotherapeuten
Die Ergotherapie umfasst im Rahmen der Pädiatrie eine Behandlung der sensorischen Integration.
Unter der sensorischen Integration versteht man das Zusammenspiel unterschiedlicher Sinneswahrnehmungen- und systeme. Die Verknüpfung von verschiedenen Sinneseindrücken des Alltags ist die elementare Grundlage unseres Handelns, aber auch des Sprechens und Lernens. Diese erfolgreiche sensorische Integration ist Bestandteil der normalen Entwicklung eines Kindes und entwickelt sich bereits im Mutterleib. Wenn eine Störung dieser Entwicklung vorliegt, können die Teams der Praxis Regina Bicker Diplom Ergotherapeutin (NL) in Unna und Dortmund helfen, diese Störungen zu beseitigen.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben. Wir beraten Sie sehr gerne!
Auswirkungen einer gestörten sensorischen Integration
Folgende Anzeichen sind möglich:
- Entwicklungsverzögerung
- Auffälligkeiten bei der Nahrungsaufnahme
- Essprobleme
- Lernprobleme
- Aggressivität und Regression
- Schlaf- und Anpassungsstörungen
- Verweigerung bestimmter Nahrung
- Aufmerksamkeitsdefizite
- Kommunikationsprobleme
- Psychosomatische Probleme
Wenn der Prozess der sensorischen Integration gestört ist, kann dies verschiedene Auswirkungen auf die betroffene Person haben. Im Alltag äußern sich unterschiedliche Probleme, die auf diese Störung hindeuten können.
Wenn nach einer neuropädiatrischen Untersuchung eine Störung der sensorischen Integration festgestellt wird, behandelt das Team der Praxis Regina Bicker Diplom Ergotherapeutin (NL) die aufkommenden Anzeichen mit verschiedenen Therapiemodellen.